tanzen-und-entspannen.de

März 2023

„Achtsam durch die Fastenzeit“

Februar 2023

                                                   In diesem Jahr gibt es auch Kurse von mir über das Edith Stein Haus in Neuss!                                                                                                                                                                         Ab Februar geht es los. 🙂

                                                               https://programm.familienforum-neuss.de/

 

 

TEILNEHMERBERICHT ZUM OASENTAG 12.11.2022

 

Der Alltag kann oft sehr stressbelastet sein, was sich auf unseren Körper und unsere Seele auswirkt. Leider handeln wir meist erst dann, wenn dieser Stress bereits unseren Körper beeinträchtigt. Zur Schaffung eines Ausgleiches gestaltete Marion Kührlings – Tanzen und Entspannen und Melanie Küppers von Körperkompetenz in ihrem Raum für Familiengesundheit einen „Oasen Tag“.

Bereits beim Betreten der Räumlichkeiten war eine einladende Atmosphäre zu verspüren. Die Matten und Yogakissen waren schön hergerichtet und in der Luft lag ein angenehmer Duft. Nachdem alle Teilnehmer vollzählig waren und sich niedergelassen haben, hatten alle die Möglichkeit sich bei einer Tasse Tee kurz vorzustellen. Nach der Vorstellungsrunde wurden Bewertungsbogen ausgeteilt, bei welchem man seinen aktuellen Gemütszustand, sein Stresslevel und seelisches Befinden anhand einer Zahlenskale kurz bewerten konnte. Dies sollte als Vergleich dienen, ob sich die eingetragenen Werte am Ende des Tages verbessert haben. 

Im Anschluss zeigte uns Marion von Tanzen und Entspannen (www.tanzen-und-entspannen.de) einen Zyklus von Qigong Übungen. Qigong ist eine chinesische Mediations-Konzentrations- und Bewegungsform zur Verstärkung der Verbindung von Körper und Geist. Unter ihrer Anleitung haben wir die Übungen gemeinsam ausgeführt. Bei jeder Übung hat Marion uns die Bezeichnung und den Hintergrund der jeweiligen Übung erklärt. Die Übungen dazu wurden bereits vorab vorbereitet und später als Handout mitgegeben. Marion hat mit ihrer entspannten Art, beruhigend auf die Teilnehmer gewirkt.

Nach dem Qigong Übungen kehrten alle zu ihrer Matte zurück und nahmen eine für sich angenehme Position ein. Wir starteten eine geführte Meditation, welche den Körper und den Geist in Einklang brachte. Die Gedanken des Alltags und die Sorgen der Zukunft weichten einem Zustand vollkommener Entspannung. Nach der Meditation konnte ich spüren, wie sich der Druck löste und die Last des Alltags von meinen Schultern fiel. Ich hatte das Gefühl meinen Körper aktiver spüren zu können.

Um unsere Energie in unserem Körper fließen zu lassen und den Stress verarbeiten zu können ist es erforderlich auch körperliche Blockaden zu lösen. Der Fokus lag hierbei im nächsten Schritt bei  unseren Händen und Füßen.

 

Mithilfe von Bällen und Rollen führten wir ein Faszientraining durch, unter Beachtung des Zitates des Neurophysiologen Dr. Robert Schleip: „Wer sich nicht bewegt,  verklebt“. Uns wurde die Bedeutung und auch die Auswirkungen dieser Übungen erläutert und bereits beim Training konnte ich und auch andere Teilnehmer die verspannten Punkte selbst spüren.

 

Im Anschluss folgte eine gegenseitige Handmassage mit ätherischen Ölen. Uns wurde gezeigt durch welche Bewegungen wir die Blockaden lösen können und selbst kleine Ausführungen hatten eine entspannte Wirkung. Nach Beendigung der Massage verzehrten wir alle gemeinsam eine von Melanie (Ernährungs- und Gesundheitscoach) liebevoll zubereitete vegane Süßkartoffel-Linsen Suppe mit verschiedenen Brotsorten und selbstgemachten veganen Aufstrichen. Das gemeinsame Beisammen sein, lud dazu ein in einem freundlichen Klima Geschichten auszutauschen und den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.

 

Nachdem nun die Verbundenheit zum Körper hergestellt und für das leibliche Wohl gesorgt wurde, widmeten wir uns nun der Verbundenheit zu der Natur. Wir besuchten einen zuvor ausgewählten ruhigen Platz im Wald, welcher sich unmittelbar neben der Praxis befand. Auf dem Weg zu dem Waldstück rund um das Schloss Rheydt in Mönchengladbach, haben wir Hinweise und Gedankenstöße erhalten, welche uns dabei auch im Alltag dabei unterstützen diese Verbundenheit aufrecht zu erhalten. 

Nachdem wir angekommen waren, erhielt jeder der Anwesenden eine „Wald-Karte“ welche mit einer kleinen Aufgabe zum Thema Achtsamkeit im Wald beinhaltet. Die Aufgaben beinhaltet beispielsweise Atemübungen und das Beobachten der Baumgipfeln oder das aktive Fühlen der verschiedenen Baumarten. Nach dieser Erfahrung haben wir uns in Zweiergruppen aufgeteilt und einer verband sich die Augen. Um seinen blinden Partner führen zu können, hielten sich beide Personen am jeweiligen Stockende fest. Der blinde Teilnehmer wurde vom anderen durch den Wald geführt. Es wurden Rinden, Blätter und Äste ertastet. Durch das Ausbleiben des Visuellen verschärften sich die anderen Sinne und so nahm man beispielsweise den Untergrund auf eine viel intensivere Art wahr. Hinzu kam das erforderliche Vertrauen in eine zuvor unbekannte Person.

Das gemeinsame Highlight der Gruppe war das Barfußlaufen auf dem Boden voller Laub und Erde. Dies beschrieben alle als unerwartet angenehm und es verstärkte zudem die direkte Verbundenheit zu der Natur. In der Praxis angekommen ließ man die Erfragungen bei einer Tasse Tee auf sich wirken und füllte im Anschluss den Bewertungsbogen erneut aus. Um den Unterscheid hervorzuheben, erfolgte die Bewertung in einer anderen Farbe. Im Anschluss reflektierten wir unsere Erlebnisse und Eindrücke dieses Tages.

Alle Teilnehmer äußerten eine Verbesserung des emotionalen und körperlichen Zustandes. Die Resonanz des Tages viel sehr positiv aus. Zwar konnte sich nicht jeder bedingungslos auf die geführte Meditation einlassen, jedoch verspürten alle einen entspannteren Gemütszustand nach dieser.

Zum Abschluss wurden Postkarten mit Sprüchen auf dem Boden ausgelegt und jeder durfte eine für sich passende wählen. Bei etwas Gebäck und Obst erzählte jeder etwas zu der Wahl seiner Karte. Ich war beeindruckt, wie sich alle den zuvor unbekannten Personen geöffnet haben, doch dieser Tag hat eine vertrauliche Atmosphäre geschaffen, in der man sich geborgen fühlte.

Unser Körper und unsere Seele sind ständig den Stressoren des Alltags ausgeliefert. Der Oasen Tag hat mir geholfen die Probleme und Sorgen des Alltags für ein paar Stunden zu vergessen und mir die Achtsamkeit zu mir selbst und der Natur nähergebracht. Er hat mir auch verdeutlicht, wie wichtig diese Art von Selbstfürsorge ist, um sich im Alltag nicht selbst zu verlieren und den Körperliches Auswirkungen vorzubeugen.

Die gemeinsame Erfahrung hat sich auch auf die nächsten Tage positiv ausgewirkt und mir einen Einstieg geboten zuhause daran anzuknüpfen und die Gelassenheit in meinen sonst so stressigen Alltag zu bringen. Ich freu mich schon aufs nächste Mal.

Kim (25)

 

 

      November 2022

„Oasentag“  – Ein Tag nur für dich

Wie viel Zeit nimmst du dir nur für dich? Wird dein Alltag auch immer schneller und es bleibt wenig Zeit zur Erholung und Zeit nur für dich selbst?

Fällt es dir im Alltag oft zu schwer, dir die nötige Auszeit zu nehmen?

Wir laden dich herzlich ein, gemeinsam einige Stunden abseits vom Alltag, in einer schönen und entspannten Atmosphäre zu verbringen und deine Seele baumeln zu lassen.

In der Entspannung loslassen, mit Achtsamkeit in der Natur durchatmen, deinen Körper spüren, deine Sinne verwöhnen und deine Selbstheilungskräfte stärken.

 

Nimm dir einen Tag Auszeit nur für dich und tanke neue Energie!

 

09. Oktober 2022   

15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Schnupperworkshop – Tanzend in Bewegung bleiben

„Wie geht das mit dem Bauchtanzen?“

*Wolltest Du schon immer mal wissen, wie das mit dem „Bauchtanzen“ geht?               

* Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wie die Bauchtänzerinnen das so machen?                           

* Und kam Dir immer wieder der Gedanke: „Sieht ja schön aus, aber so etwas – das kann ich nicht.“

Dann wird dieser Workshop genau richtig für Dich sein!

In diesem Workshop bist Du unabhängig von Alter, Figur und tänzerischen Vorkenntnissen.    

Dieser Workshop findet im Internationalen Phono + Radio – Museum Dormagen am Rhein e.v. Bahnhofstraße 2 – 4, 41539 Dormagen statt.

Möchtest Du mehr wissen oder Dich zu diesem Workshop anmelden? Dann schreibe mir gerne oder rufe mich an.

Ich freue mich auf Dich!

Das besondere Highlight im Herbst

Oktober 2022

Deine ganz persönliche Auszeit mitten in der Natur

 Ein voller Terminkalender, zahlreiche ToDo´s und kaum Zeit zu entspannen? Du hast das Gefühl, die Flut an alltäglichen Aufgaben lässt dich nicht zur Ruhe kommen und du bist wie fremdgesteuert? – Dann brich jetzt aus dem Teufelskreis aus! 

In unserem neu konzipierten 4 – Tages – Workshop bekommst du die Auszeit, die du verdienst. Erlebe wohltuende Momente für Körper, Geist und Seele.

Wir werden dir einen bunten Blumenstrauß an Übungen anbieten, aus dem du individuell deine Lieblingsübung*en auswählen kannst. Der Workshop wird dich unterstützen bei dir selbst ankommen und dir die Möglichkeit geben, wieder ein ausgeglichenes und gesundes Leben zu führen.

Inmitten der wunderschönen und weitläufigen Wiesen und bunt gefärbten Herbstwäldern von Wilnsdorf, werden wir neue Kraft tanken und uns von der ländlichen Idylle verzaubern lassen. 
 
Nicht zuletzt beweisen immer mehr Studien die heilsame Kraft der Natur.

 

Was wird mir geboten?

    Qigong

  • 8 Brokate
  • Übungen des Daoyin Yangsheng Gong
  • Übungen aus dem Harmonie Gong (mit inneren Bildern)

    Waldbaden

  • „Shinrin Yoku“,  achtsam in die Waldatmosphäre eintauchen
  • In Japan und Südkorea ist Waldbaden eine anerkannte Stressbewältigungsmethode die von Ärzten empfohlen und „verschrieben“ wird. Lass dich überraschen!

    Workshop zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Thema: „Loslassen“
  • wie du Problematiken aus der Vergangenheit endgültig lösen kannst

    Meditativer Tanz

  • Lass dich von den Klängen der Musik bewegen, ganz intuitiv und frei oder nach Anleitung, im Schein des Lagerfeuers.

    Intuitives Malen/ Gestalten

  • Gestalte und Male im emotional entspannten Zustand
  • Lerne dich und deine Persönlichkeit ganz neu kennen

    Verschiedene Entspannungsmethoden:

  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • Verschiedene Atemtechniken
  • uvm.

    Meditationen

  • Geführte Meditation
  • Zen Meditation
  • Gehmeditation

    Faszienübungen nach Liebscher & Bracht

  • Unter professioneller Anleitung von Schmerzspezialist Meik Schneider
  • Zusätzlicher Vortrag über die hervorragende Wirkungsweise

    Handouts und Begleitung nach dem Retreat

  • Du bekommst zu vielen Themen Skripte oder Anleitungen, für zuhause (Qigong-Übungen sind hiervon ausgeschlossen, aber wir werden euch im Anschluss einen Onlinekurs zur Vertiefung anbieten)
  • Es besteht die Möglichkeit im Anschluss einer WhatsApp Gruppe beizutreten, die dich einen Monat lang an deine neuen guten Gewohnheiten erinnert und dich zum Austausch untereinander einlädt. Gemeinsam ist es leichter Neues zu integrieren.

Wo werde ich schlafen?

Wir bieten dir gleich mehrere Möglichkeiten:

  1. Du schläfst direkt im Heiner Landheim im Mehrbettzimmer in rustikaler und einfacher, aber gemütlicher Atmosphäre
  2. Du bringst eine mobile Schlafmöglichkeit auf 4 Rädern mit und übernachtest direkt neben dem Heiner Landheim
  3. Buche dir ein günstiges Zimmer in einer Pension in unmittelbarer Umgebung. Die Mahlzeiten sollten aber gemeinschaftlich am Heiner Landheim mit der Gruppe eingenommen werden. Ansonsten sind hier ein paar Empfehlungen. Schau einfach, was dir gefällt:

           a. https://www.saschas-kochschmiede.de

           b. http://www.gasthof-wilnsdorf.de

           c. https://www.wildfein.de/

Wie ist das mit dem Essen?

Du bekommst das absolute Rundum – Sorglos – Paket!  Wir haben extra für den kompletten Workshop einen Koch engagiert, der uns rundum versorgen wird. Gesundes Essen von hoher Qualität ist uns wichtig! Ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder Snacks, für alles ist ausreichend gesorgt. Auch die Getränke sind komplett inbegriffen.

Wir legen Wert auf gemeinsame Mahlzeiten mit einem geselligen Austausch untereinander und nutzen diese Zeit zur Reflektion des Programms und/ oder des Tages.

Solltest du Unverträglichkeiten haben, lass es uns wissen, damit wir uns frühzeitig darum kümmern können.

Wie wird der Workshop zeitlich ablaufen?

Donnerstag (13.10.2022)       

  • 14:00 Uhr Anreise
  • Kennenlernen der Gruppe
  • Nachmittag: Qigong, Progressive Muskelentspannung     
  • 19:00 Uhr Abendessen
  • Gemütlicher Abend am Feuer    

 Freitag (14.10.2022)   

  • 08:00 Uhr Meditation     
  • 09:00 Uhr Frühstück
  • Vormittag: Workshop zur pers. Weiterentwicklung
  • 13:30 Uhr Mittagessen
  • Nachmittag: Qigong, Intuitives Malen/ Gestalten 
  • 19:00 Uhr Abendessen
  • Meditatives Tanzen am Feuer

Samstag (15.10.2022)

  • 08:00 Uhr Meditation
  • 09:00 Uhr Frühstück
  • Vormittag: Faszienübungen nach Liebscher & Bracht
  • 13:30 Uhr Mittagessen
  • Nachmittag: Waldbaden, Qigong
  • 19:00 Uhr Abendessen
  • Lagerfeuer mit Stockbrot und Erzählungen von Chin. Geschichten und Weisheiten

Sonntag (16.10.2022)

  • 08:00 Uhr Meditation
  • 09:00 Uhr Frühstück
  • Vormittag: Qigong, Faszienübungen
  • 14:00 Uhr Reflektion des Kurses/ Verabschiedung

Wir behalten uns vor, von dem Plan abzuweichen, sofern wir dies als notwendig erachten. Natürlich werden wir uns auch weitgehend dem Wetter anpassen.

Was muss ich mitbringen?

  • Ausreichend warme und wetterfeste Kleidung (Wanderschuhe/ Handschuhe/ Mütze/ dicke Jacke)
  • Isomatte
  • Kleines Kissen
  • Warme Decke
  • Dicke Kuschelsocken
  • Meditationskissen/ – bank, falls vorhanden
  • Wenn du im Heiner Landheim übernachtest, bring dir bitte Bettwäsche und Handtücher mit

Was kostet mich meine persönliche Auszeit?

Für dieses unglaublich große Angebot an Möglichkeiten und die komplette Verpflegung inkl. der Getränke. Du bekommst insgesamt 22 Stunden professionelle Anleitung zu den verschiedenen Themengebieten. Wir sind zusätzlich rund um die Uhr dein Ansprechpartner und immer vor Ort. Unterbringung im Heiner Landheim oder einen Stellplatz direkt daneben. 

Hierfür erlauben wir uns folgenden Energieausgleich zu berechnen:

Jetzt für nur einmalig!

389,-  statt regulär  439,- 

All-Inclusive-Preis mit Übernachtung im Heiner Landheim

oder

359,-  statt regulär  409,-

All-Inclusive-Preis ohne Übernachtung

Der Betrag wird vor Beginn der Veranstaltung fällig. Weitere Informationen bekommst du nach der Anmeldung per Mail.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers./ Maximal: 30 Pers.

                                                                                                                     Das sind wir!

Monika Duwke

  • 52 Jahre
  • Liebende Mutter von zwei erwachsenen Kindern
  • Qigong Lehrerin nach TCM
  • Ganzheitl. Faszientherapeutin (MMS und IS) nach Rolfing
  • Migräne – und Kopfschmerztherapeuthin
  • Fitnesstrainer Lizenz A und B
  • Neuromuskuläre Massagen
  • Angeh. Entspannungs – Pädagogin

„Ich möchte vermitteln, dass es einen Weg aus dem Teufelskreis von Ratlosigkeit und Schmerz gibt. Schenk dir selbst neue positive Perspektiven, mehr Lebensqualität und Freude durch Entspannung und sanfte Übungen in Bewegung.“

Marion Kührlings

  • 50 Jahre
  • Liebende Mutter von zwei erwachsenen Kindern
  • Tanzpädagogin
  • Tänzerin
  • Kursleiterin für Entspannung
  • Angeh. Qigong Lehrerin nach TCM

„Ich sehe es als meine Aufgabe an, Menschen zu „bewegen“ und sie auf ganzheitlicher Ebene wieder näher zu sich zu bringen, achtsamer und liebevoller mit sich zu sein.“

Stefanie Kroll 

  • 37 Jahre
  • Liebende Mutter einer Tochter
  • Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • Entspannungstherapeutin
  • Angeh. Qigong Lehrerin nach TCM
  • Burnout – und Stresspreventionsberaterin
  • Angeh. Achtsamkeits – und Meditationslehrerin

„Ich möchte dich zurückbringen, zu einem liebevollen Umgang mit dir selbst. Das achtsame „Hinschauen“ schafft ein Bewusstsein, dass dir hilft, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen.“

             Wie kann ich mich anmelden?

Melde dich einfach bei einem von uns Dreien!

                        Monika Duwke

                       0163 – 2166566

                 moniduwke@gmail.com

                        Marion Kührlings

                        0157 – 88308383

       tanzenundentspannen.marion@web.de

                           Stefanie Kroll

                         0151 15364819

                info@innature-workshops.de

                                                                                                                 Wir freuen uns auf dich!

                                                                                                          Anmeldeschluss ist am 29.09.2022

 

 

August 2022

Qigong und Entspannung für Kinder

2022

In dieser Zeit des „Corona – Lockdown“ biete ich Qigong – und Tanzeinzelstunden im Freien an.

Diese Einzelstunde kostet in dieser Zeit 30,- € und wird ganz individuell nach Euren Wünschen vorbereitet.Auch der Termin erfolgt nach individueller Absprache.

Qigong Übungen und das Tanzen im Freien ist besonders gut für das Immunsystem und erweckt Eure Lebenslust und Eure innere Stärke. Gerade jetzt in dieser Zeit ist es so wichtig, dass Ihr innerlich gestärkt seid und Euch nicht zu sehr im Außen verliert.

Es gibt auch einen regelmäßigen Online – Qigongkurs!!!